Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Scholl, Stefan |
---|---|
Titel | "Aus dem macht ihr keinen Menschen mehr". Mit deutschen Crashkids in Sibirien. |
Quelle | (2004), 270 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-455-09467-8 |
Schlagwörter | Abweichendes Verhalten; Jugendhilfe; Jugendsozialarbeit; Erfahrungsbericht; Russland |
Abstract | Zu den Crashkids zaehlen jene Kinder, die in kaputten Familien, in Heimen, auf Bahnhofklos, in psychiatrischen Anstalten aufgewachsen sind, verpruegelt, vergewaltigt wurden und immer wieder davon gelaufen sind, kindliche Diebe, Rufmoerder oder Drogendealer. Wenn alle anderen deutschen Erziehungsinstanzen gescheitert sind, versucht man es mit "Intensiver Sozialpaedagogischer Einzelbetreuung"(ISE). Fachleuten gilt sie als ultima ratio bundesrepublikanischer Erziehung. Im vorliegenden Buch berichtet Stefan Scholl ueber den Alltag eines ISE-Projektes mit solchen Problemkindern in Sibirien. Dabei lernt er Dutzende von Problemkindern kennen, deren Argumente, Reaktionen und Strategien immer wieder denselben Mustern folgten. Er schildert bittere Einzelschicksale, beschreibt Symptome eines sozialen Krankheitsbildes und das paedagogische Bemuehen zur Selbstheilung. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2006/2 |