Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland |
---|---|
Titel | Bildungsstandards für die erste Fremdsprache (Englisch/Französisch) für den Hauptschulabschluss. Beschluss vom 15.10.2004. |
Quelle | München: Wolters Kluwer (2004), 65 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Beschlüsse der Kultusministerkonferenz |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Bildungsstandards; Hauptschule; Schulabschluss; Aufgabensammlung; Erste Fremdsprache; Englischunterricht; Französischunterricht; Europäische Dimension; Deutschland |
Abstract | "Die Kultusministerkonferenz hat am 23./24.05.2002 beschlossen, für ausgewählte Schnittstellen der allgemein bildenden Schularten - Primarbereich (Jahrgangsstufe 4), Hauptschulabschluss (Jahrgangsstufe 9), Mittlerer Schulabschluss (Jahrgangsstufe 10) - Bildungsstandards zu erarbeiten." Die Broschüre zu den Bildungsstandards in der ersten Fremdsprache (Englisch/Französisch) für den Hauptschulabschluss ist folgendermaßen gegliedert: 1. Der Beitrag der ersten Fremdsprache zur Bildung, 2. Kompetenzbereiche der ersten Fremdsprache, 3. Standards für die Kompetenzbereiche der ersten Fremdsprache (kommunikative Fertigkeiten, Verfügung über die sprachlichen Mittel, interkulturelle Kompetenzen, Methodenkompetenzen). Eine umfangreiche und kommentierte Sammlung von Aufgabenbeispielen (Englisch und Französisch) ist beigegeben sowie als Anhang die "Kompetenzstufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen". (DIPF/Orig./Kr.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/2 |