Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Meyer, Hilbert |
---|---|
Titel | Was ist guter Unterricht? 2., durchges. Aufl. |
Quelle | Berlin: Cornelsen Scriptor (2004), 192 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-589-22047-3 |
Schlagwörter | Kommunikation; Selbstreflexion; Verhältnis; Bildungsstandards; Förderung; Schülerzahl; Lehrer; Schüler; Leistungsbeurteilung; Lernen; Lernprozess; Lernumgebung; Didaktik; Didaktische Analyse; Didaktische Grundlageninformation; Übung; Unterrichtserfolg; Unterrichtsforschung; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsinhalt; Unterrichtsklima; Unterrichtsmethode; Unterrichtsprozess; Unterricht; Indikator; Zeit; Qualität; Struktur; Individuum; Deutschland |
Abstract | Der Autor stellt zehn empirisch abgesicherte Gütekriterien für Unterricht vor. [Mit der Orientierung daran kann den Schülern geholfen werden,] ihre fachlichen Leistungen ebenso wie ihre sozialen und methodischen Kompetenzen zu verbessern. Darauf aufbauend beschreibt das Buch, wie Lehrer und Schüler gemeinsam guten Unterricht machen können. Es soll [mittels Reflexionsübungen] Berufsanfängern wie Profis dabei helfen, ihre persönlichen Vorstellungen guten Unterrichts zu überprüfen und gezielt weiterzuentwickeln. (DIPF/Orig./av). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005_(CD) |