Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Schiefele, Ulrich (Hrsg.); Artelt, Cordula (Hrsg.); Schneider, Wolfgang (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Struktur, Entwicklung und Förderung von Lesekompetenz. Vertiefende Analysen im Rahmen von PISA 2000. |
Quelle | Wiesbaden: Verl. f. Sozialwiss. (2004), 358 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente Klappentext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8100-4229-3 |
Schlagwörter | Kognitionspsychologie; Sozialisation; Förderung; Schule; Motivation; Leseschwäche; Sprachkompetenz; Leseförderung; Lesekompetenz; Internationaler Vergleich; Entwicklung; PISA (Programme for International Student Assessment) |
Abstract | In diesem Band wird mit der Lesekompetenz einer der drei zentralen Kompetenzbereiche, die Gegenstand von PISA 2000 waren, ausführlich behandelt. Es wird dabei insbesondere auf die frühe Entwicklung der Lesekompetenz eingegangen, auf wesentliche Prozesse und Befunde zur Lesesozialisation und auf den schulischen Umgang mit der Lesekompetenz. Weitere Kapitel behandeln ausführlich die kognitiven und motivationalen Grundlagen der Lesekompetenz. Während sich der erste PISA-Bericht auf den internationalen Vergleich beschränkt, werden im vorliegenden Band auch die Ergebnisse der nationalen Ergänzungsstudie dargestellt. Darüber hinaus finden sich vertiefende Analysen der internationalen Daten. Schließlich beschäftigen sich weitere Kapitel mit den Ergebnissen früherer internationaler Vergleichsstudien zur Lesekompetenz, mit Risikoschülern und Möglichkeiten der Förderung von Lesekompetenz. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/2 |