Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLittig, Peter
TitelReformpädagogische Erfahrungen der Landerziehungsheime von Hermann Lietz und ihre Bedeutung für aktuelle Schulentwicklungsprozesse.
Eine schultheoretische Studie.
QuelleFrankfurt, Main u.a.: Lang (2004), XIII, 367 S.Verfügbarkeit 
Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2003.
ReiheEuropäische Hochschulschriften. Reihe 11, Pädagogik. 900
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-631-51622-3
SchlagwörterPädagogik; Schultheorie; Reformpädagogik; Erziehungsziel; Autonomie; Schule; Öffentliche Schule; Schulentwicklung; Erziehungsschule; Kulturkritik; Hochschulschrift; Wirkung; Landerziehungsheim; Lietz, Hermann; Deutsches Reich; Deutschland
AbstractIm Mittelpunkt der schultheoretischen Studie stehen Erfahrungen mit einem autonomen Schulmodell, wie es durch die von Hermann Lietz vor über einhundert Jahren gegründeten Landerziehungsheime repräsentiert wird. Es wird u.a. nach Ansätzen gesucht, die Orientierungshilfen für lernende Schulen der Gegenwart bieten können und analysiert, welche tatsächlichen Einflussmöglichkeiten Schulentwicklung im Rahmen mehr oder minder autonomer Schulen, wie sie durch Lietz' Landerziehungsheime repräsentiert werden, auf die Entwicklung des Schulsystems zu Lebzeiten der Gründerväter als Gesamtheit hatte. Neben der Diskussion der Frage, ob und durch welche Aspekte eine Theorie der Schule zu erweitern ist, die sich bisher lediglich an Erfordernissen und Gegebenheiten des staatlichen Schulwesens orientierte, stellt die Erörterung, inwieweit Erfahrungen privater Bildungseinrichtungen tatsächlich nutzbringend für gegenwärtige Schulentwicklungsprozesse innerhalb des staatlichen Schulwesens sein können, ein Kernelement der Studie dar. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: