Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenJehle, Bernhard (Hrsg.); Kammerer, Bernd (Hrsg.); Unbehaun, Horst (Hrsg.)
TitelMigration - Integration - Interkulturelle Arbeit.
Chancen und Perspektiven der paedagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (mit Fachbibliografie).
QuelleNürnberg: emwe-Verl. (2004), 368 S.Verfügbarkeit 
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-932376-36-6
SchlagwörterSoziale Situation; Interkulturelle Bildung; Soziale Dienste; Sexualerziehung; Sport; Jugendarbeit; Streetwork; Bibliografie; Integration; Sammelwerk; Selbstorganisation; Flüchtling; Mann; Migrant
AbstractEin zentraler Hebel zur Integration ist die Bildung von Netzwerken auf ueberregionaler und lokaler Ebene. Praktischer Ausdruck von erfolgreicher Netzwerkarbeit ist die Tagung "Migration - Integration - Interkulturelle Arbeit. Chancen und Perspektiven der paedagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", die im September 2003 in Nuernberg durchgefuehrt worden ist. Der vorliegende Sammelband enthaelt die Tagungsbeitraege und gliedert sich in vier Teile: Grundlegende Beitraege zum Thema Integration und interkulturelle Bildung, Lebenslagen junger Migrantinnen und Migranten, Strukturen interkultureller Arbeit in Nuernberg und Nuernberger Praxisberichte. Abgeschlossen wird diese Publikation mit einer aktuellen Bibliographie ueber Internetquellen und weiterfuehrende Literatur zum Themenbereich "Migration und interkulturelle Arbeit." (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: