Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Möllenbrock, Ellen |
---|---|
Titel | Leseförderung im Deutschunterricht mit einem Jugendbuch zum Thema Homosexualität und Liebe. Z.B. mit Andreas Steinhöfels Roman "Die Mitte der Welt". |
Quelle | In: Beiträge Jugendliteratur und Medien, 55 (2003) 2, S. 96-104 |
Beigaben | Literaturangaben 6 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0943-2795 |
Schlagwörter | Kommunikation; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Medienarbeit; Motivation; Unterrichtsgespräch; Deutschunterricht; Sexualität |
Abstract | Das gedruckte Buch steht zunehmend in Konkurrenz zu den elektronischen und digitalen Medien, und besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist durch das vielfältige Medienangebot das Interesse an der klassischen Buchlektüre deutlich zurückgegangen. Deshalb muss im Deutschunterricht eine Lektüre ausgewählt werden, die die jungen Erwachsenen zum Lesen und zur Kommunikation anregt. Der Artikel greift dabei auf den Roman "Die Mitte der Welt" zurück, der sich mit den Problemen der Homosexualität beschäftigt. Nicht nur der Inhalt des Romans wird deutlich gemacht, auch, wie mit solch einem Buch in der Schule gearbeitet werden kann, ist hierin beschrieben. Die Gestaltung des Deutschunterrichts durch identitätsorientiertes Arbeiten sei nur als ein Beispiel angeführt. In verschiedenen Schritten wird erklärt, wie die Schüler am produktiven Arbeiten, u.a. durch das Führen von Streitgesprächen oder das Anfertigen von Plakatwänden Gefallen finden können.(DIPF/Mau). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |