Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wolff, Dieter |
---|---|
Titel | Hören und Lesen als Interaktion: zur Prozesshaftigkeit der Sprachverarbeitung. |
Quelle | In: Der fremdsprachliche Unterricht. Englisch, 37 (2003) 64 - 65, S. 11-16 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0945-1250 |
Schlagwörter | Hörverstehen; Interaktion; Didaktische Grundlageninformation; Hören; Spracherwerb; Fremdsprache; Fremdsprachenunterricht; Hörverstehen; Zweitsprachenerwerbsforschung; Englischunterricht; Lesen; Leseverstehen; Muttersprache |
Abstract | Wie Sprachverarbeitungsprozesse ablaufen, ist für die Hörverstehensschulung von Bedeutung. In dem zweiten Basisartikel zum Themenheft "Hörverstehen" wird Sprachverarbeitung beim Lese- und Hörverstehen als ein Prozess beschrieben, der gleichzeitig auf verschiedenen Ebenen stattfindet. Es werden Unterschiede zwischen muttersprachlicher und zweitsprachlicher Verarbeitung verdeutlicht und Schwierigkeiten und Aspekte aufgeführt, die beim Fremdsprachenerwerb zu berücksichtigen sind. Daraus werden Konsequenzen für die Praxis des Fremdsprachenunterrichts abgeleitet. Dem Beitrag folgt eine Auswahlbibliographie zum Themenheft. (Verlag, adapt.). |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2005_(CD) |