Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Lindmeier, Bettina; Lindmeier, Christian |
---|---|
Titel | Selbstbestimmung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung. Zur Rezeption der us-amerikanischen Diskussion. |
Quelle | In: Geistige Behinderung, 42 (2003) 2, S. 119-138 |
Beigaben | Anmerkungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0173-9573 |
Schlagwörter | Handlungskompetenz; Selbstbestimmung; Motivation; Lernkompetenz; Professionalität; Erzieher; Geistig behinderter Mensch |
Abstract | Thema des Beitrags sind die Entstehung selbstbestimmten Handelns und die Möglichkeiten seiner Unterstützung durch professionelles Handeln. Unter Bezugnahme auf den us-amerikanischen Diskurs über die Selbstbestimmung von Menschen mit (geistiger) Behinderung werden zunächst die motivationspsychologischen Grundlagen menschlichen Handelns nach Deci und Ryan sowie die von den Autoren identifizierten Formen motivierten Handelns dargstellt, die den scharfen Gegensatz zwischen selbstbestimmtem und fremdbestimmtem Handeln zugunsten einer differenzierteren Sicht überwinden. An zwei Beispielen wird zum einen die Einschränkung, zum anderen die Unterstützung selbstbestimmten Handelns illustriert. Den Abschluss bilden Überlegungen zur schulischen Vorbereitung auf ein möglichst selbstbestimmtes Leben von Menschen mit (geistiger) Behinderung und zu den Erfordernissen der Veränderung der Ausbildung und des beruflichen Selbstverständnisses Professioneller. (Orig.). |
Erfasst von | Berliner Landesinstitut für Schule und Medien |
Update | 2004_(CD) |