Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHerziger, Frank
TitelDas Stottertherapie-Sommercamp für Kinder und Jugendliche - eine neue Form der intensiven Stottertherapie hat sich bewährt.
QuelleIn: Sprachheilarbeit, 48 (2003) 2, S. 65-68Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0584-9470
SchlagwörterSprechen; Therapie; Kurs; Sprachbehinderung; Stottern; Urlaubsreise
AbstractDas Stottertherapie-Sommercamp bietet einen intensiven Einstieg in eine erfolgversprechende Therapie für Kinder und Jugendliche, die anschließend ambulant fortgesetzt werden sollte, um das Erreichte weiter zu festigen. Es ist ein ergänzendes Angebot zu den bestehenden Therapiemaßnahmen und soll diese nicht generell ersetzen. Die lockere Urlaubsatmosphäre, ein neues Umfeld und der Kontakt zu gleichermaßen Betroffenen ermöglicht eine neue Auseinandersetzung mit dem Problemkreis Stottern und eröffnet neue Perspektiven für dessen Bewältigung. Die Ergebnisse aus vier Jahren Stottertherapie-Sommercamp in Österreich bestätigen den Erfolg dieser Therapiemaßnahme, die jetzt auch in Süddeutschland durchgeführt wird. (Orig.).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sprachheilarbeit" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: