Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBryk, Mary; Siegel, Patricia T.
TitelMeine Mutter verursachte meine Krankheit: Die Geschichte des Münchhausen-by-Proxy-Syndroms.
QuelleIn: Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, 4 (2001) 1, S. 17-32Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1436-9850
SchlagwörterGewalt; Kindesmisshandlung; Familie; Kind; Gesundheitswissenschaften; Medizin; Aufklärung (Information); Misshandlung; Missbrauch; Syndrom; Vernachlässigung; Information
AbstractDas Münchhausen-by-Proxy-Syndrom ist eine Form der Kindesmisshandlung, die beinhaltet, dass ein Elternteil eine Krankheit seines Kindes vortäuscht oder verursacht. Obwohl die medizinischen Folgen des MBPS bereits gut beschrieben wurden, existiert noch keine Veröffentlichung eines detaillierten Erfahrungsberichtes über das Aufwachsen in einer Familie, in der die Mutter systematisch schwere Erkrankungen herbeiführte. Dieser Artikel enthält eine chronologische Aufzeichnung der Erfahrungen eines MBPS-Opfers über einen Zeitraum von 8 Jahren (Beschreibung der Geschehnisse durch das Opfer, Beschreibung der Familie, Ausführungen zu den Folgen der emotionalen und körperlichen Entwicklung, Darstellung der Auswirkungen auf die familiären Beziehungen). Es werden darüber hinaus Vorschläge unterbreitet, die im Gesundheitswesen arbeitenden Personen helfen sollen, MBPS-Verdachtsfälle zu erkennen, zu beurteilen und an Kinderschutzorganisationen zu melden. Der Artikel wurde aus dem Amerikanischen übersetzt. -ih.
Erfasst vonBundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Berlin
Update2007/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Kindesmisshandlung und -vernachlässigung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: