Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSzostak, Roland
TitelEin Foucault-Pendel zum Selbstbau für Schulen.
QuelleIn: CD zur Frühjahrstagung des Fachverbandes Didaktik der Physik in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Physikertagung 2001 Bremen (2001)Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
DokumenttypCD-ROM; Zeitschriftenaufsatz
ISBN3-931253-87-2
SchlagwörterFoucault-Pendel; Physik; Compactdisc
AbstractEs wird eine Version eines permanent angetriebenen Foucault-Pendels gezeigt, die sich für den gemeinsamen Aufbau mit Schülern eignet. Bei öffentlichen Anlässen, z. B. einem Tag der offenen Tür, kann ein solches an zentraler Stelle installiertes Pendel außerdem viel allgemeine Aufmerksamkeit auf sich ziehen und ein breiteres Interesse an Physik wecken. Alle Elemente des Pendels sind nach Kriterien der leichten Realisierbarkeit gestaltet: Die Kugel ist eine mit Sand gefüllte Weihnachtsbaumkugel. Anstelle eines sperrigen Klavierdrahtes wird ein hochflexibles modernes Kunststoffseil verwendet. Der Charron-Ring wird mit einem Wassereimer realisiert. Die Taktung der Antriebsspule geschieht über einen Reed-Kontakt, der eine großzügige Justierung erlaubt. Es wird eine quantitative Analyse der Faktoren geliefert, deren Beachtung zu einem einwandfreiem Lauf dieses Pendels führt, das mit normaler Raumhöhe auskommt.
Erfasst vonArbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "CD zur Frühjahrstagung des Fachverbandes Didaktik der Physik in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)


Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: