Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Biwer, Anne |
---|---|
Titel | Vorschularbeit im Kindergarten. |
Quelle | In: Erziehungskunst, 65 (2001) 12, S. 1364-1372 |
Beigaben | Anmerkungen 5 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0014-0333 |
Schlagwörter | Erziehung; Waldorfpädagogik; Selbsterziehung; Soziale Beziehung; Familie; Kind; Kindergarten; Vorschule; Vorschulerziehung; Spiel; Schulreife; Lernen; Motivation; Bewegung (Motorische); Entwicklung; Gruppe (Soz); Erzieher; Bad Vilbel; Deutschland |
Abstract | Die Autorin geht insbesondere auf die Zeit im letzten Kindergartenjahr ein. Sie kennzeichnet die neuen Bedingungen, denen die Vorschulkinder in der Gegenwart ausgesetzt sind, mit denen sie fertig werden müssen. Sie betrachtet die Kindergartengruppe als sozialen Raum und geht auf die besonderen Eigenschaften des Vorschulkindes ein. Es werden Motive der Vorschulerziehung herausgearbeitet. In die Arbeit des Kindergartens werden besonders die Jahreszeiten einbezogen. Abschließend wird die Bedeutung des Erziehers in der Kindheit bis zur Schulreife hervorgehoben. (DIPF/Sch.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2003_(CD) |