Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBenoni, Heinz
TitelSalvinorin A - ein Hallusinogen aus dem Aztekensalbei.
QuelleIn: Naturwissenschaftliche Rundschau, 54 (2001) 11, S. 575-578Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0028-1050
SchlagwörterPsyche; Sachinformation; Biologie; Botanik; Pflanze; Chemie; Inhaltsstoff; Naturwissenschaften; Wirkung
AbstractDas erwachte Interesse an Ethnobotanik führt dazu, dass alte, in Vergessenheit geratene Pflanzen und ihre Inhaltsstoffe "neu entdeckt" werden. Zu den noch wenig bekannten Arten gehört der Aztekensalbei (Salvia divinorum). Er enthält das Diterpen Salvinorin A, das außergewöhnliche halluzinogene Eigenschaften besitzt. Salvinorin A löst Störungen des Ich-Bewusstseins aus, die als derart beängstigend empfungen werden, dass die meisten Probanden weitere Experimente ablehnen. Für Naturstoffchemiker, Pharmakologen und Neurobiologen ist Salvinorin A von großem Interesse, weil es einer in der Natur weit verbreiteten Verbindungsklasse angehört, die bislang kaum als halluzinogen aufgefallen ist, und weil es auf einen noch unbekannten Rezeptor wirkt. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Naturwissenschaftliche Rundschau" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: