Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDörner, Andreas
TitelExpressiver Individualismus.
Zur politischen Kultur der Selbstverwirklichung im amerikanischen Kino.
QuelleIn: Medien praktisch, 25 (2001) 1, S. 17-21Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 10; Anmerkungen 5; Abbildungen 3
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0171-3957
SchlagwörterGewalt; Kreativität; Selbstverwirklichung; Medien; Kino; Sexualität; Individuum; Amerika
AbstractIn der amerikanischen Geschichte und Gegenwart werden zwei unterschiedliche Varianten des Individualismus unterschieden. 1. Der utilitaristische Individualismus ist davon überzeugt, dass jeder Mensch sich Tugenden und eine nutzenorientierte Lebensführung aneignet. 2. Der expressive Individualismus setzt auf Selbstfindung und kreative Selbstverwirklichung. Die Tradition des expressiven Individualismus wird an den Beispielen "City Slickers", "Basic Instinct" und "Das Schweigen der Lämmer" in ihrer filmischen Umsetzung gezeigt. (DIPF/mu)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Medien praktisch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: