Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Ansorge, Konrad |
---|---|
Titel | Modellversuch zum Membranpotenzial. |
Quelle | In: Unterricht Biologie, 25 (2001) 267, S. 53Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0341-5260 |
Schlagwörter | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sekundarbereich; Experiment; Unterrichtsmaterial; Biologie; Biologieunterricht; Membranpotenzial; Membrantransport; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlicher Unterricht |
Abstract | Herkömmliche Versuche zur Messung von Membranpotenzialen nutzen in der Regel Osmosegefäße oder Ussing-Kammern mit kationendurchlässigen Membranen. Die Gefäße werden mit einer Kaliumchlorid-Lösung befüllt. Hier wird ein alternativer Versuchsaufbau mit einer Cellophan-Folie als "Nervenmembran" vorgestellt. Durch Verwendung von Kleesalz statt Kaliumchlorid gelingt es, sich der tatsächlichen Situation in einer Nervenzelle, in der ebenfalls organische Anionen vorliegen, einen weiteren Schritt anzunähern. (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2002_(CD) |