Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Rekus, Jürgen; Hintz, Dieter; Ladenthin, Volker |
---|---|
Titel | Die Hauptschule. Alltag, Reform, Geschichte, Theorie. |
Quelle | Weinheim u.a.: Juventa (1998), 352 S. |
Reihe | Grundlagentexte Pädagogik |
Beigaben | Literaturangaben 190; Tabellen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-0359-8 |
Schlagwörter | Bildung; Bildungstheorie; Erziehung; Allgemeinbildung; Zukunftsorientierung; Empirische Forschung; Pädagogische Forschung; Schule; Schulsystem; Schulübergang; Schulrecht; Schulleitung; Schulorganisation; Schülerzahl; Schulleben; Hauptschule; Schulleistung; Begabtenförderung; Wertevermittlung; Elternberatung; Bedingung; Portrait; Praxisbezug; Theorie; Deutschland; Deutschland (bis 1945) |
Abstract | Dieser Band über die Hauptschule orientiert sich nicht an Dogmen der Reformdiskussion, sondern geht von der Tatsache aus, daß Hauptschulen existieren und von Schülerinnen und Schülern besucht werden, die einen unteilbaren Anspruch auf Unterricht und Erziehung haben. Gemäß dieser pädagogischen Grundhaltung wird hier gegenüber der bisherigen Diskussion ein Perspektivenwechsel vollzogen. Es wird davon ausgegangen, daß die Hauptschule wie jede andere Schulform eine Institution darstellt, die in einer bestimmten historisch- gesellschaftlichen Situation eingerichtet wurde und die um der Bildung der Menschen willen kritisierbar und veränderbar sein muß. Um diese Zusammenhänge aufzuklären, wird über den Alltag der Hauptschule unter verschiedenen Aspekten informiert. Exemplarische Schulporträts zeichnen ein realistisches Bild gelingender Hauptschularbeit. Wünsche und Erwartungen von Eltern, Schülern und Lehrern lenken den Blick auf die Teilnehmer, Daten zur Situation der Hauptschule geben verläßliche Auskunft über ihre tatsächliche Lage. Unterstützt wird die Analyse durch einen Abriß der Geschichte der Hauptschule und eine kritische Auseinandersetzung mit ihrer Theorie. Der Band bietet mit dieser Darstellung von Geschichte, Theorie, Lage und Aufgabe der Hauptschule eine grundlegende Orientierung und einen Rahmen zu ihrer pädagogischen Profilierung. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1999_(CD) |