Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Brugger, Winfried (Hrsg.); u.a. |
---|---|
Titel | Der Streit um das Kreuz in der Schule. Zur religiös-weltanschaulichen Neutralität des Staates. |
Quelle | Baden-Baden: Nomos (1998), 307 S. |
Reihe | Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat |
Beigaben | Register |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7890-5142-X |
Schlagwörter | Schule; Liberalismus; Staat; Verfassungsrecht; Kirche; Kruzifix; Deutschland; Europa |
Abstract | Die Beiträge dieses Bandes sind thematisch geordnet. Zunächst wird die Schulkreuz-Entscheidung einer verfassungsrechtlichen Analyse unterzogen... . Daß nicht nur in Deutschland um das Kreuz in der Schule gestritten wird, zeigt eine rechtsvergleichende Studie.... "Mit der Frage nach der Begründung und Bedeutung der religiös-weltanschaulichen Neutralität des Staates wird zugleich ein entscheidender Streitpunkt in der aktuellen rechtsphilosophischen Debatte zwischen Liberalismus und Kommunitarismus angesprochen." ... Es wird über die Zulässigkeit eines Schulkreuzes und die Bedeutung des Kreuzsymbols diskutiert. Dann wird die Position der Religionen zum Kreuz im Schulzimmer dokumentiert. (DIPF/Mar.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2000_(CD) |