Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Moegling, Klaus |
---|---|
Titel | Fächerübergreifender Unterricht - Wege ganzheitlichen Lernens in der Schule. |
Quelle | Bad Heilbrunn: Klinkhardt (1998), 220 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7815-0953-2 |
Schlagwörter | Ganzheitlichkeit; Identitätsbildung; Konfliktlösung; Schuljahr 06; Schuljahr 08; Schuljahr 09; Schuljahr 10; Schuljahr 11; Schuljahr 12; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Lehrerausbildung; Lernen; Didaktik; Exemplarisches Lernen; Handlungsorientierung; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmaterial; Fachdidaktik; Fächerübergreifender Unterricht; Gesundheitserziehung; Energieversorgung; Windenergie; Energiepolitik; Sexualerziehung; Tanz; Darstellendes Spiel; Betriebspraktikum; Alternative |
Abstract | Die vorliegende Veröffentlichung enthält folgende zehn Unterrichtsmodelle zum fächerübergreifenden Unterricht in der Sekundarstufe I und II: - Vom Fall lernen - Konflikte um einen Steinbruch (8. Klasse) - Identität - ein empirisches Forschungsprojekt (Jahrgangsstufe 11) - Aus Lebensgeschichten lernen (Jahrgangsstufe 11) - Energiepolitische Expertengespräche (Jahrgangsstufe 12) - Sexualkunde (6. Klasse) - Wenn Jungen und Mädchen miteinander tanzen (6. Klasse) - Betriebspraktikum - von SchülerInnen empirisch ausgewertet (9. Klasse) - Alternative Energieversorgung (9.-12. Klasse) - Die Windkraft-AG (9.-11. Klasse). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2000_(CD) |