Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFelberbauer, Maria
TitelImmer nur Englisch sprechen? Das Unterrichtsprinzip der Einsprachigkeit im Englischunterricht an der Volksschule.
QuelleIn: Erziehung & Unterricht, 140 (1990) 8, S. 499-502Verfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen
Sprachedeutsch; englische Zitate
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0014-0325
SchlagwörterFrühbeginn; Grundschule; Didaktische Grundlageninformation; Einsprachigkeit; Fremdsprachenunterricht; Englisch; Muttersprache; Österreich
AbstractIm Vordergrund steht der Fruehbeginn beim Englischlernen an oesterreichischen Schulen. Laut Lehrplanforderung ist im Fremdsprachenunterricht der Grundschule Einsprachigkeit anzustreben - eine Auffassung, die die Autorin teilt und vertritt. Sie laesst dabei allerdings nicht die Grenzen der Einsprachigkeit ausser acht, und spricht sich gegen die totale Ausschaltung der Muttersprache aus, da diese beim Zweitsprachenerwerb eine wichtige Funktion einnimmt (im Gehirn gespeicherte muttersprachliche Strukturen als Grundbasis fuer die Faehigkeit, die Fremdsprache zu erlernen). Als positive Aspekte der Einsprachigkeit beim Fruehbeginn werden genannt: optimale Ausspracheschulung (Lautung, Betonung, Intonation, Satzrhythmus), Foerderung des Hoerverstehens, Erleben der Fremdsprache als Kommunikationsmittel, fruehzeitige Gewoehnung an die Idiomatik des Englischen.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Erziehung & Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: