Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFeldhaus, Michael
TitelNiklas Luhmann und das Handy.
Sozialsystem Familie und ubiquitäre Erreichbarkeit.
Gefälligkeitsübersetzung: Niklas Luhmann and the cellphone. The family as a social system and ubiquitous attainability.
QuelleAus: Feldhaus, Michael (Hrsg.): Blickrichtung Familie. Vielfalt eines Forschungsgegenstandes; Festschrift für Rosemarie Nave-Herz anlässlich ihrer Emeritierung. Würzburg: Ergon Verl. (2003) S. 201-215Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterSoziales System; Kommunikation; Vertrauen; Soziale Kontrolle; Familie; Systemtheorie; Mobiles Endgerät; Luhmann, Niklas
AbstractAus familiensoziologischer Perspektive stellt sich die Frage nach der Bedeutung ubiquitärer Erreichbarkeit für das System Familie. Ein theoretischer Ansatz, der die kommunikative Zugänglichkeit und Erreichbarkeit der Familienmitglieder untereinander betont, findet sich in der systemtheoretischen Analyse von Familie bei Luhmann. Vor diesem theoretischen Hintergrund wird das Sozialsystem Familie beschrieben und dessen analytische Anwendbarkeit gerade im Hinblick auf ubiquitäre Erreichbarkeit durch das Mobiltelefon herausgestellt. Zur Frage der Beurteilung der Erreichbarkeit im Familiensystem werden Daten einer explorativen qualitativen Untersuchung vorgelegt, für die 13 Gruppendiskussionen und 11 Familienfallstudien durchgeführt wurden. Die Untersuchungsergebnisse geben Aufschluss zur Wahrnehmung der allgegenwärtigen Erreichbarkeit (Erreichbarkeits-Dilemma, soziale Kontrolle) und weisen einen Ausweg aus dem Erreichbarkeitsdilemma: Vertrauen. (ICE2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2010/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: