Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWillke, Helmut
TitelAuf dem Weg zur intelligenten Organisation: Lektionen für Wirtschaft und Staat.
Gefälligkeitsübersetzung: On the road to the intelligent organization: lessons for the economy and the state.
QuelleAus: Thom, Norbert (Hrsg.): Wissensmanagement im privaten und öffentlichen Sektor. Was können beide Sektoren voneinander lernen? Zürich: vdF Hochschulverl. an der ETH Zürich (2003) S. 77-98Verfügbarkeit 
BeigabenTabellen 1; Abbildungen 2
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterWissen; Anpassung; Intelligenz (Psychologie); Lernen; Lernprozess; Staat; Finanzwirtschaft; Lernende Organisation; Unternehmen; Wirtschaft; Konferenzschrift; Organisation; Wissensmanagement
AbstractDie Verwaltungen und Unternehmungen können ihre jeweiligen Schwächen nach Meinung des Autors durch Einbeziehung der beim anderen Sektor beobachteten und bewährten Methoden und Instrumente abbauen. Sie können sowohl von Organisationen als auch von ganzen Systemen lernen, wie der Autor am Beispiel der Finanzwirtschaft aufzeigt. Die notwendigen Voraussetzungen für einen effektiven und effizienten beidseitigen Lernprozess liegen seines Erachtens in den Grundanforderungen an ein lernendes System, d. h. in der Pflege der Lernbereitschaft und -fähigkeit. Nicht zuletzt eröffnet die große Vielfalt von neuen Kooperationsformen zwischen privaten und staatlichen Institutionen zur Erfüllung von gemeinsamen Aufgaben oder zur Schaffung neuen Wissens (z. B. in der Forschung) Möglichkeiten, das Wissen zwischen den beiden Sektoren auszutauschen und die beiderseitigen Lernprozesse zu begünstigen. Der Autor thematisiert in seinem Beitrag u.a. die Unterschiede zwischen implizitem und explizitem Wissen, die Messung und Evaluierung von intellektuellem Kapital, den Geschäftsprozess des Wissensmanagements und die Wissensbasierung der Politik. (ICI2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2010/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: