Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Sacher, Werner; u.a. |
---|---|
Titel | Medienerziehung konkret. Konzepte und Praxisbeispiele für die Grundschule. |
Quelle | Bad Heilbrunn, Obb.: Klinkhardt (2003), 234 S. |
Reihe | Studientexte zur Grundschulpädagogik und -didaktik |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7815-1279-7 |
Schlagwörter | Film; Medieneinsatz; Medienerziehung; Medienkompetenz; Mediennutzung; Medienpolitik; Medienpädagogik; Multimedia; Eltern; Grundschule; Lehrer; Unterrichtsmethode; Computerspiel; Fotografie; Internet |
Abstract | Der Band führt zunächst in die Aufgaben und Konzepte der Medienerziehung und ein differenziertes Verständnis von Medienkompetenz ein. Anschließend werden zahlreiche erprobte Beispiele dargestellt, die das gesamte Spektrum der Medienerziehung in der Grundschule abdecken, angefangen vom Handling über die Anbahnung von Medienliterarität und vernünftiger Mediennutzung, über Beispiele zur Medienkunde und zur eigenen Mediengestaltung, Medienanalyse und Medienkritik bis hin zu medienpolitischem Engagement, kompensierender Medienarbeit und medienpädagogischer Elternarbeit. Dabei kommen sowohl rezeptive als auch aktive Ansätze der Medienerziehung zum Tragen und es werden gleichermaßen traditionelle Medien wie Fotografie, Presse, Kino, Fernsehen und auch digitale Medien wie Computerprogramme, Computerspiele, Präsentations- und Autorensysteme und Internet berücksichtigt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/3 |