Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Laubrock, Eva |
---|---|
Titel | "Jeder kann Theater spielen". Konzeptionelle Überlegungen zur Umsetzung eines basalen Theaterstücks im Rahmen einer Projektwoche an der Schule für Körperbehinderte unter Einbeziehung von Methoden der Unterstützten Kommunikation. |
Quelle | (2003), 53 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Projektwoche; Therapie; Ästhetische Bildung; Theater; Sonderpädagogik; Sonderpädagogische Förderung; Sonderschule; Behinderter; Körperbehinderter; Gelsenkirchen |
Abstract | "Basales Theater" bezeichnet einen Prozess, bei dem eine den Interessen der DarstellerInnen entsprechende Rahmenhandlung gemeinsam so gestaltet wird, dass ihr Inhalt in ganzheitliche Wahrnehmungserfahrungen "übersetzt" und so ganzheitlich erlebbar wird. Sprachliche Anteile spielen dabei eine untergeordnete Rolle bzw. werden vollständig ersetzt - die Anforderung, Sprache zu verstehen, entfällt. Die vorliegende Arbeit, die 2003 als wissenschaftliche Hausarbeit im Rahmen der zweiten Staatsprüfung für das Lehramt an Sonderschulen verfasst wurde, beschreibt exemplarisch die Umsetzung eines basalen Theaterstücks im Rahmen einer Projektwoche der Löchterschule (Schule für Körperbehinderte) in Gelsenkirchen. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/1 |