Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Matthes, Eva (Hrsg.); Heinze, Carsten (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Didaktische Innovationen im Schulbuch. |
Quelle | Bad Heilbrunn, Obb.: Klinkhardt (2003), 257 S. |
Reihe | Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung. 2 |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7815-1299-1 |
Schlagwörter | Reformpädagogik; Forschung; Pädagogische Forschung; Bildungsgeschichte; Medienkritik; Primarbereich; Lesebuch; Schulbuch; Naturkunde; Geografieunterricht; Kolonialismus; Gesundheitserziehung; Sachunterricht; Innovation; Demokratische Republik Kongo; Deutschland; Schweiz |
Abstract | Das Schulbuch wurde bisher von der pädagogisch-didaktischen Innovationsforschung kaum berücksichtigt, obwohl es für die Umsetzung von Innovationsprozessen einen entscheidenden Stellenwert hat. Die [ vierzehn] Beiträge diese Bandes versuchen eine Antwort auf folgende Fragestellungen: Welche Rolle kommt dem Schulbuch im didaktischen Innovationsprozess zu? Wie reagieren Schulbuchautoren auf den pädagogisch-didaktischen Diskurs und in welcher Form findet dieser Eingang in das Schulbuch? Öffnet sich das Schulbuch Innovationsprozessen oder trägt es zur Konservierung überholter Konzeptionen bei? Welchen Einfluss nimmt die Politik auf die Gestaltung des didaktischen Innovationsprozesses im Rahmen der Entwicklung von Schulbüchern? (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005_(CD) |