Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Sauer, Michael |
---|---|
Titel | Bilder im Geschichtsunterricht. Typen, Interpretationsmethoden, Unterrichtsverfahren. 2., überarb. u. akt. Aufl. |
Quelle | Seelze-Velber: Kallmeyer (2003), 211 S. |
Reihe | Geschichte lernen |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben 280; Register 2 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7800-4923-6 |
Schlagwörter | Medieneinsatz; Schulbuch; Geschichtsunterricht; Bild; Darstellungsform |
Abstract | Die Arbeit mit Bildern als historischen Quellen bietet besondere Probleme. Dies gilt für die Geschichtswissenschaft, aber auch für den Geschichtsunterricht. Unsere Schulbücher sind inzwischen reich mit historischen Bildern ausgestattet. Allerdings werden diese noch immer nicht genau genug als Quellen ausgewählt, kommentiert und erschlossen. Bilder bleiben in den Köpfen und prägen historische Vorstellungen; deswegen ist es besonders wichtig, dass Schülerinnen und Schüler einen methodisch abgesicherten Umgang mit ihnen einüben. Dieses Buch gibt eine Hilfestellung für den Umgang mit Bildern im Geschichtsunterricht, eine systematische, didaktische und methodische Einführung für Lehrerinnen und Lehrer. Die zahlreichen Beispiele lassen sich unmittelbar im Unterricht einsetzen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005_(CD) |