Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Deutschland / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
---|---|
Titel | Gender Mainstreaming und Kindergarten. [Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe]. Gefälligkeitsübersetzung: Gender mainstreaming and kindergartens. |
Quelle | Weinheim: Beltz (2003), 112 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-55110-X; 978-3-407-55110-8 |
Schlagwörter | Gender Mainstreaming; Geschlechterbeziehung; Kindergarten; Gutachten; Erzieher |
Abstract | "Gender Mainstreaming ist eine neue auf europäischer Ebene verbindliche politische Strategie der Gleichstellungsförderung, um das Ziel der Chancengleichheit von Frauen und Männern zu erreichen. Erst wenn Frauen und Männer die gleichen Start- und Rahmenbedingungen haben, haben sie die gleichen Chancen. Eine geschlechtersensible Perspektive wird in alle Aktivitäten und Maßnahmen integriert, und alle Vorhaben werden auf ihre geschlechtsspezifischen Wirkungen hin überprüft. Für die Handlungsfelder der Sozialen Arbeit bedeutet dies, dass in den jeweiligen Arbeitsfeldern wie -methoden die neue Perspektive der Geschlechterfrage zu einem selbstverständlichen Handlungs- und Entscheidungsmuster werden muss. Der dritte Band untersucht erstmalig die institutionelle Struktur wie die pädagogische Praxis des Kindergartens auf dessen Eingebundensein in das gesellschaftliche Geschlechterverhältnis hin und erklärt so eine Reihe von Problemen bei seiner Entwicklung zu einem Ort der Bildung für alle Kinder." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2005_(CD) |