Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Thiesen, Peter |
---|---|
Titel | Beobachten und Beurteilen in Kindergarten, Hort und Heim. |
Quelle | Weinheim: Beltz-Verl. (2003), 152 S. |
Reihe | Sozialpaedagogische Praxis. 4 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-55873-2 |
Schlagwörter | Beobachtung; Beobachtungsmethode; Berufsbild; Mitarbeiterausbildung; Sozialpädagogik; Praktische Anleitung; Erzieher; Erzieherin |
Abstract | Die Faehigkeit zum Beobachten und Beurteilen gehoert zu den unverzichtbaren Grundkompetenzen jeder Fachkraft in der sozialpaedagogischen Arbeit. Nahezu taeglich treffen diese Entscheidungen, die haeufig auf unbewussten Verhaltensbeurteilungen basieren, und ziehen aus dem Beobachteten Schluesse fuer ihr paedagogisches Handeln. Peter Thiesen will mit diesem Ratgeber den ErzieherInnen helfen, sich diese Beobachtungen bewusst zu machen und dann gezielt im Umgang mit den Kindern einzusetzen. Dadurch lassen sich auch leichter Verhaltensauffaelligkeiten bei Kindern entdecken und bearbeiten. Und so vermittelt der Autor wichtige Informationen ueber Wahrnehmen, Beobachten, Deuten und Beurteilen, erlaeutert Grundbegriffe, Formen und Methoden der Beobachtung und klaert ueber den kritischen Umgang mit diesem Instrument auf. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2004_(CD) |