Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Hammwöhner, Rainer (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Information und Mobilität. Optimierung und Vermeidung von Mobilität durch Information. Proceedings des 8. Internationalen Symposiums für Informationswissenschaft (ISI 2002). |
Quelle | Konstanz: Verl. UVK-Medien (2002), XII, 396 S. |
Reihe | Schriften zur Informationswissenschaft. 40 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89669-759-5 |
Schlagwörter | Evaluation; Informationsgesellschaft; Lernen; Computerunterstützter Unterricht; Visuelle Kommunikation; Mobilität; Fernunterricht; E-Learning; Konferenzschrift; Recherche; Tagung; Fachinformation; Indexierung; Information; Informations- und Dokumentationswissenschaft; Informationssystem; Informationsverarbeitung; Informationsvermittlung |
Abstract | Die modernen Industrie- und Informationsgesellschaften kennzeichnet eine permanent ansteigende Anforderung an die Mobilität ihrer Mitglieder. Die daraus resultierenden Herausforderungen sind nur mit Hilfe eines optimierten Einsatzes von Informationssystemen zu lösen. So steht einerseits im Fokus die Optimierung der Mobilität bspw. von Fahrerassistenzsystemen, die durch Routenplanung oder Stauhinweise die Streckenführung verbessern sollen, während andererseits elektronische Kommunikation unnötige Mobilität vermeiden hilft. Hier sind beispielhaft Entwicklung und Bewertung netzbasierter virtueller Lehr- und Lernsysteme zu erwähnen. Diese und verwandte Themen werden in diesem Band behandelt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/3 |