Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bosch, Nikolaus |
---|---|
Titel | Organisationsverschulden in Unternehmen. Gefälligkeitsübersetzung: Organizational guilt in enterprises. |
Quelle | Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. (2002), XIV, 634 S. Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2001/02. |
Reihe | Strafrechtswissenschaft und Strafrechtspolitik. 13 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7890-8213-9 |
Schlagwörter | Schuld; Haftung; Unternehmen; Wirtschaftsrecht; Geschäftsführung; Unternehmer; Hochschulschrift; Organisation |
Abstract | Die Frage, wie ein organisationsbedingter Schadensverlauf unter Berücksichtigung der jeweils tatsächlich erbrachten Teilbeträge der Unternehmensangehörigen organisationsintern in individuelle Fehlentscheidungen aufgelöst werden kann, ist zum großen Teil bislang offen. Am Beispiel der strafrechtlichen Produkthaftung fragt der Verfasser daher, in wie weit es im Rahmen der Erfolgs- und insbesondere der Fahrlässigkeitsdelikte überhaupt möglich ist, den Organisationsverantwortlichen in Unternehmen organisationsbedingte Schadensverläufe als eigene Fehlleistung zuzurechnen. Der Verfasser macht das Manko einer offenen Pflichtenkonkretisierung im Modell der Geschäftsherrenhaftung deutlich und setzt sich mit der Methodik der Ableitung von Organisationspflichten auseinander. Abschließend werden Eckpunkte einer Reform im Bereich der strafrechtlichen Haftung für ein Organisationsverschulden der Leitungsorgane formuliert. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2006/2 |