Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBorn, Monika
TitelLesen und Schreiben.
Bilderbücher als Schreibanlass in der Grundschule.
QuelleAus: Franz, Kurt (Hrsg.): Lesen heute. Leseverhalten von Kindern und Jugendlichen und Leseförderung im Kontext der PISA-Studie. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren (2002) S. 120-135Verfügbarkeit 
ReiheSchriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V. 28
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-89676-651-1
SchlagwörterBilderbuch; Grundschule; Lernen; Didaktik; Handlungsorientierung; Methodik; Literaturunterricht; Lesen; Schreiben
AbstractDie Autorin zeigt an einigen Beispielen, wie Bilderbücher als Schreibanlässe in den Deutschunterricht der Grundschule eingebunden werden können. Zunächst beschreibt sie einige schreibdidaktische Grundlagen und geht dabei auch auf die Funktion im Rahmen eines handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts ein. Aufgezeigt werden danach einige methodische Möglichkeiten, Bilderbücher als Schreibanlass in den Unterricht einzubinden. Abschließend werden verschiedene Schreibideen zu einigen Bilderbüchern vorgestellt. (DIPF/mu).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2006/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: