Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Neuß, Norbert; Michaelis, Carola |
---|---|
Titel | Neue Medien im Kindergarten. Spielen und lernen mit dem Computer. |
Quelle | Offenbach a.M.: GABAL (2002), 192 S. |
Reihe | Handbuch für die Praxis |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben 20 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89749-246-6 |
Schlagwörter | Kindermedien; Medien; Medieneinsatz; Mediennutzung; Eltern; Kind; Kindergarten; Spiel; Lernen; Computer; Internet |
Abstract | Was hat ein Computer im Kindergarten zu suchen? Dieser Frage gehen die AutorInnen des Buches nach und lassen ErzieherInnen, Eltern, MedienpädagogInnen und ProduzentInnen von Lern- und Spielsoftware zu Wort kommen. Fazit: Es ist an der Zeit, sich mit dem Computer und seinen pädagogischen Möglichkeiten auseinander zu setzten. Computer sind aus der Lebenswirklichkeit von Kindern nicht mehr wegzudenken. Deshalb fordern immer mehr PädagogInnen und Eltern, dass ein bewusster Umgang mit diesem Medium schon im Kindergarten geübt werden sollte. Dass dies pädagogisch sinnvoll und mit sehr viel Spaß für Kinder und ErzieherInnen verbunden sein kann, beschreiben die AutorInnen in konkreten Projekten - ohne dabei mögliche Risiken auszuklammern. Außerdem wird praxisnah an Beispielen erläutert, wie Informationsveranstaltungen für Eltern zum Thema Computer im Kindergarten durchgeführt werden können und welche Möglichkeiten es zum Beispiel gibt, Eltern in ein Projekt einzubeziehen. Ein Buch, das ErzieherInnen ermutigt, den Computer als flexibel einsetzbaren Baustein in die pädagogische Arbeit zu integrieren. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2003_(CD) |