Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Voss, Hans-Peter (Hrsg.); Wildt, Johannes (Hrsg.); Behrendt, Brigitte (Mitarb.) |
---|---|
Titel | Neues Handbuch Hochschullehre. Lehren und Lernen effizient gestalten. |
Quelle | Stuttgart u.a.: Raabe (2002), Losebl.-Ausg. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8183-0206-5 |
Schlagwörter | Medieneinsatz; Lehrmethode; Lehrmittel; Fachdidaktik; Schlüsselqualifikation; Studentenbetreuung; Lehrevaluation; Hochschullehrer; Hochschuldidaktik; Hochschullehre; Lehrveranstaltung; Vorlesung; Studienberatung; Hochschulprüfung; Seminar; Wissenschaftliches Arbeiten; Studiengang; Weiterbildung; Bewertung; Loseblattsammlung; Deutschland |
Abstract | Das Handbuch beinhaltet folgende Kapitel: A. Lehren und Lernen (Hochschuldidaktik, Psychologische Aspekte). - B. Planung von Hochschulveranstaltungen (Aspekte der Planung). - C. Lehrmethoden und Lernsituationen (Problemorientiertes Lernen, Aktivierende Lehrmethoden). - D. Medieneinsatz (Klassische Medien, Elektronische Medien, Netzbasiertes Lehren und Lernen). - E. Veranstaltungsformen (Fachübergreifende Lehr- und Lernformen, Vorlesung, Seminar). - F. Beratung und Betreuung (Studienanfänger, Studierende, Diplomanden). - G. Schlüsselqualifikationen und wissenschaftliches Arbeiten (Präsentationstechniken, Rhetorik und Lehrkommunikation, Lernstrategien). - H. Prüfungen und Leistungskontrollen (Prüfungsrecht, Mündliche Prüfungen, Besondere Prüfungssituation). - I. Evaluation (Veranstaltungsevaluation, Fachbereichs-/Studiengangsevaluation). - J. Organisationsentwicklung und Lehrkultur (Personalstruktur und Personalentwicklung, Studiengangsentwicklung). - K. Entwicklung von Rahmenbedingungen (Studierendenforschung). - L. Hochschuldidaktische Aus- und Weiterbildung (Veranstaltungskonzepte und -modelle, Nationale und internationale Entwicklungen). (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2004_(CD) |