Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Brinkmann, Günter |
---|---|
Titel | Schulsysteme Europas: Italien. |
Quelle | Aus: Die Schulsysteme Europas. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren (2002) S. 221-234 |
Reihe | Grundlagen der Schulpädagogik. 46 |
Beigaben | Literaturangaben 15; Grafiken 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Fallstudie; Bildungssystem; Bildungsreform; Vorschulerziehung; Schulsystem; Allgemein bildende Schule; Primarbereich; Sekundarbereich; Curriculum; Hochschulbildung; Internationaler Vergleich; Analyse; Innovation; Qualität; Italien |
Abstract | Die Analyse des Schulsystems in Italien ist einer der im Sammelband "Die Schulsysteme Europas" enthaltenen Länderbeiträge von 47 Schulsystemen aller souveränen Staaten Europas. Sie wurde zum Zwecke des Vergleichs und der Gewinnung von Anregungen nach einem vorgegebenen Leitfaden erarbeitet und beinhaltet die Hauptabschnitte: 1. Entwicklung des Bildungswesens; 2. Organisation des gegenwärtigen Schulsystems; 3. Allgemein bildende und berufsbildende Schulen; 4. Aktuelle Diskussionen und Entwicklungsperspektiven. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf dem Primar- und Sekundarschulbereich, andere Bildungsstufen und Bildungsbereiche werden nur als Kontext bzw. Rahmenbedingung angesprochen. Der Beitrag enthält eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungssystems insgesamt. (DIPF/Ba.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |