Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hagemann, Wilhelm |
---|---|
Titel | Von den Lehrmitteln zu den Neuen Medien. 40 Jahre schulbezogener Medienentwicklung und Mediendiskussion. |
Quelle | Aus: Medien machen Schule. Bad Heilbrunn, Obb.: Klinkhardt (2001) S. 19-55 |
Beigaben | Literaturangaben 121 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Mediendidaktik; Medieneinsatz; Medienentwicklung; Medienerziehung; Medienpädagogik; Schule; Computerunterstützter Unterricht; Schulfernsehen; Diskussion |
Abstract | Der Autor konzentriert sich in seiner Darstellung von Medien für den Schulunterricht auf solche, die Aspekte der Lehrerrolle, der Bildung und Erziehung einem gewissen Veränderungsdruck aussetzten. Diese sind der programmierte Unterricht, das Schulfernsehen und die Neuen Medien. Für alle drei Medien wird im ersten Teil des Aufsatzes die Bedeutung für die Entwicklung der schulischen Medienlandschaft aufgezeigt. Im zweiten Teil geht es um die mediendidaktischen Aspekte der einzlenen Medien. Abschließend geht es um die medienpädagogischen Aspekte der drei für die Weiterentwicklung der schulischen Medienlandschaft wichtigen Medien. (DIPF/mu). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005_(CD) |