Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Frey, Andreas |
---|---|
Titel | Verhaltensauffällige Kinder im Kindergarten. Von der Beobachtung bis zur pädagogischen Maßnahme. 3., vollst. überarb. u. erw. Aufl. |
Quelle | Landau: Verl. Empirische Pädagogik (2001), 168 S. |
Reihe | Materialien Lehre, Aus- & Weiterbildung. 12 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-933967-41-4 |
Schlagwörter | Aggression; Angst; Diagnose; Förderungsmaßnahme; Kind; Kindergarten; Vorschule; Mutismus; Verhaltensauffälligkeit; Hospitalismus; Klassifikation; Deutschland |
Abstract | Auf Erzieherinnen in Kindergärten kommen täglich viele und wichtige Aufgaben zu: Sie müssen sich um die Integration aller Kinder in ihre Gruppe kümmern, sie müssen Verhaltensauffälligkeiten erkennen und über Gruppenprozesse informiert sein, um Auffälligkeiten begegnen zu können. In diesem Buch werden Entstehungen und Ursachen von Verhaltensauffälligkeiten dargestellt, drei diagnostische Beurteilungsverfahren für die Erfassung von Auffälligkeiten bzw. Schulfähigkeit vorgestellt sowie der Weg von der Beobachtung bis hin zur Überprüfung einer pädagogischen Maßnahme beschrieben. Der Inhalt des Buches ist leicht verständlich aufbereitet und kann ohne großen Aufwand in die pädagogische Praxis von Kindergärten bzw. in die Aus- und Weiterbildung von Erzieherinnenübertragen werden. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2003_(CD) |