Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Loesel, Friedrich (Mitarb.) |
---|---|
Institution | Deutschland / Bundesministerium des Innern |
Titel | Hooliganismus in Deutschland: Ursachen, Entwicklung, Praevention und Intervention. Abschlussbericht eines Forschungsprojektes fuer das Bundesministerium des Innern. |
Quelle | Berlin: Bundesministerium des Innern (2001), 216 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Delphi-Methode; Empirische Untersuchung; Jugendsoziologie; Hooligan; Deutschland |
Abstract | Im Umfeld von Fussballveranstaltungen gibt es seit langem gewalttaetige Auseinandersetzungen, die international als Hooliganismus bezeichnet werden. Nachdem einige Ausschreitungen das Problem in den letzten Jahren wieder in den Blickpunkt des oeffentlichen Interesses gerueckt haben, zeigt sich, dass sich die nationale wie die internationale Hooligan-Szenen veraendert haben, zum Beispiel in Bezug auf die Formen, die Oertlichkeiten und die Motivationen der Gewaltausuebung. Vor diesem Hintergrund wurde im Auftrag des Bundesministeriums des Innern in den Jahren 1999 und 2000 an der Universitaet Erlangen-Nuernberg eine Studie durchgefuehrt. In der vorliegenden Publikation werden die Ergebnisse dieser empirischen Untersuchung vorgestellt, die aus drei Teilen bestand. Gruppendiskussionen mit Experten von Polizei, Fan-Projekten, Vereinen, Kommunen, Grenzschutz und weiteren Institutionen; Befragung von Experten mittels Fragebogen sowie intensive Erhebungen bei Hooligans mittels Interview, Fragebogen, Tests und anderen psychodiagnostischen Verfahren. Bei allen Befragungen ging es um Phaenomene, Verbreitung, Bedingungen und Korrelate des Hooliganismus sowie Praeventions- und Kontrollmassnahmen. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2004_(CD) |