Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung |
---|---|
Titel | Valorisation durch Evaluation. Ergebnisse europäischer Innovationsprojekte in Leonardo da Vinci (1995-1999). Studie der Sozialforschungsstelle Dortmund im Auftrag der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim BIBB. Gefälligkeitsübersetzung: Valorisation through evaluation. Results of innovational projects in LEONARDO DA VINCI (1995-1999). |
Quelle | Bonn: Bildung f. Europa (2001), 60 S. |
Reihe | Impuls. 1 |
Beigaben | Tabellen 4 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-88555-707-X |
Schlagwörter | Erfahrung; Evaluation; Transfer; Bildungsprogramm; Projekt; Internationale Zusammenarbeit; Berufsbildung; Bericht; FuE-Dokument; Praxis; Europäische Union; LEONARDO (Förderung kohärenter Entwicklung beruflicher Bildung); Deutschland |
Abstract | Bei diesem Bericht handelt es sich um das Ergebnis einer Studie mit dem Titel "Valorisation durch Evaluation", mit deren Durchführung das Landesinstitut Sozialforschungsstelle Dortmund von der "Nationalen Agentur Bildung für Europa" beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn beauftragt wurde. Die Studie befasst sich mit ausgewählten Pilotprojekten aus der 1. Phase des EU-Programms LEONARDO DA VINCI. Ziel war es dabei, den möglichen Beitrag solcher europäischer Kooperationsprojekte für die Weiterentwicklung der beruflichen Bildung in Deutschland zu verdeutlichen. Es geht also um die Ausleuchtung des Potenzials für Transfer, den diese europäischen Kooperationsprojekte haben, die Transferergebnisse, -chancen und -hemmnisse.... Basis der Studie sind zwanzig Pilotprojekte aus den Feldern "Umweltschutz" und "Multimediales Lernen", die von der "Nationalen Agentur Bildung für Europa" ausgewählt wurden. Diese (räumlich in Deutschland verteilten) Projekte wurden besucht. "Vor Ort" wurden dann ausführliche Expertengespräche mit Projektverantwortlichen auf der Basis eines Gesprächleitfadens geführt und Dokumente gesichtet.... Man kann diesen Bericht deshalb als eine Systematisierung der Erfahrungen der Projekte mit "Transfer" verstehen.... Was an allgemeineren Schlussfolgerungen aus den Erfahrungen der Projekte mit "Transfer" zum jetzigen Zeitpunkt zu formulieren möglich war, wurde in Kernaussagen zusammengefasst. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |