Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Winter, Reinhard; Neubauer, Gunter |
---|---|
Titel | Dies und das! Das Variablenmodell balanciertes Junge- und Mannsein als Grundlage fuer die paedagogische Arbeit mit Jungen und Maennern. |
Quelle | Tuebingen: Neuling (2001), 105 S. |
Reihe | Jugendpädagogische Materialien. 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-922859-60-7 |
Schlagwörter | Geschlechtsspezifische Sozialisation; Männlichkeit; Jugendarbeit; Jungenarbeit; Mann |
Abstract | Geschlechtsbezogene Paedagogik hat mittlerweile eine gute Konjunktur, die wohl ueber kurzzeitige Moden hinausgeht. Einerseits liegt das daran, dass inzwischen maedchen- wie jungenbezogene Perspektiven gleichermassen vorhanden sind und andererseits kommen wichtige Impulse aus den Gender-Diskursen und aus der politischen Vorgabe des Gender-Mainstreaming. Fuer die paedagogische Arbeit mit Jungen und Maennern sind positive Vorstellungen ueber das Junge- oder Mannsein unverzichtbar. Das Variablenmodell "balanciertes Junge- und Mannsein", das Reinhard Winter und Gunter Neubauer in diesem Buch vorstellen, hilft dabei, geschlechtsbezogene Potentiale bei Jungen und Maennern zu entdecken. Im ersten Kapitel zeigen sie Hintergruende des Variablenmodells auf - ein kleiner selektiver Ausschnitt aus den jungen- und maennerbezogenen Geschlechterdiskursen. Im zweiten Kapitel stellen sie das Variablenmodell vor, seine Entstehungsgeschichte und seine Intentionen. Anschliessend beziehen die beiden Autoren das Modell auf Lebenslagen des Junge- und Mannseins sowie - als thematische Ableitungen- auf Sexualitaet und Gewalt. Im dritten und letzten Kapitel, ueberschrieben mit "Arbeit mit dem Variablenmodell", werden praktisch verwertbare Methoden, Reflexionsmoeglichkeiten und -anregungen, sowie Uebungen und einige nuetzliche Tips fuer die Arbeit mit Jungen praesentiert. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2002_(CD) |