Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Tent, Lothar; Witt, Matthias; Zschoche-Lieberum, Christiane; Buerger, Wolfgang |
---|---|
Titel | Ueber die paedagogische Wirksamkeit der Schule fuer Lernbehinderte. |
Quelle | In: Zeitschrift für Heilpädagogik, 42 (1991) 5, S. 289-320Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0513-9066 |
Schlagwörter | Leistungsfähigkeit; Persönlichkeitsmerkmal; Schüler; Soziales Verhalten; Sonderschule; Effizienz; Quantitative Angaben |
Abstract | Forschungsmethode: empirisch, Aktenanalyse, Befragung, multivariate Analyse. "Die paedagogische Wirksamkeit der Schule fuer Lernbehinderte (SfL) im Leistungs- und im emotionalen Bereich sowie im Arbeits- und Sozialverhalten wird in zwei vergleichbaren Gebieten mit deutlich verschiedener Sonderbeschulungsquote (SBQ) untersucht. An der Gesamtstichprobe (N = 118) werden regionale und schulartspezifische Besonderheiten ueberprueft. Eine nach Kennwerten parallelisierte Stichprobe (N = je 41) klaert ab, inwieweit die SBQ die Auspraegung der abhaengigen Variablen beeinflusst. Netto-Effekte der Beschulungsart (SfL vs. Allgemeine Schule) soll eine Stichprobe von N = 18 streng parallelisierten Schuelerpaaren aufdecken. Der Einfluss von Moderatorvariablen wird kontrolliert. Bei den Merkmalen 'Pruefungsangst', 'Begabungsselbstbild' und 'Einschaetzung des Arbeitsverhaltens' deuten sich Vorteile der SfL an. Die Befunde werden im Hinblick auf die aktuelle Legitimationskrise der SfL diskutiert." (Autorenreferat). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 1994_(CD) |