Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Holtwisch, Herbert |
---|---|
Titel | Neurolinguistisches Programmieren (NLP) - eine neue Herausforderung fuer den Fremdsprachenunterricht? |
Quelle | In: Praxis des neusprachlichen Unterrichts, 38 (1991) 2, S. 152-160 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0032-7085; 0938-8001 |
Schlagwörter | Holistischer Ansatz; Methode; Bewusstmachung; Lernpsychologie; Mimik; Psychologie; Lehrer; Lehrerfortbildung; Lernender; Motivation; Didaktische Grundlageninformation; Lernerorientierung; Einzelunterricht; Programmierung; Körpersprache; Neurolinguistik; Fremdsprachenunterricht; Visualisieren; Neurolinguistisches Programmieren; Gestik |
Abstract | Der Beitrag bietet zunaechst eine Definition des vielen noch wenig bekannten Begriffes "Neurolinguistisches Programmieren" (NLP) und erlaeutert, u. a. anhand einer Unterrichtssequenz in einer siebten Klasse, die Umsetzung dieses ganzheitlichen Verfahrens im Unterricht. Obwohl das Konzept urspruenglich eher auf Einzeltherapie ausgerichtet war, laesst es sich partiell - bei nicht zu grossen Lerngruppen - auf den Fremdsprachenunterricht anwenden (z. B. besseres Erkennen von Lernertypen; methodische Variationsbreite, um viele verschiedenen Lernertypen zu erreichen; ausgepraegteres Wahrnehmungsvermoegen seitens des Lehrers etc.). |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 1996_(CD) |