Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Weitz, Birgit |
---|---|
Titel | Städtische Sozialpolitik im Spätmittelalter. Von der 'caritas' zur Kommunalisierung und Kategorisierung. |
Quelle | In: Geschichte lernen, 13 (2000) 78, S. 19-24Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0933-3096 |
Schlagwörter | Sozialhilfe; Sekundarstufe I; Unterrichtsentwurf; Unterrichtsmaterial; Stadt; Geschichtsunterricht; Mittelalter; Armut; Sozialpolitik; Spätmittelalter |
Abstract | Armut und Armenfürsorge in der spätmittelalterlichen Stadt ist Thema des vorliegenden Beitrags. Die Materialien enthalten u. a. die Steuerliste Augsburgs (1475), die Nürnberger Bettelordnung von 1370 und von 1478, mehrere Nürnberger Bettelzeichen sowie Erklärungsversuche von Historikern zur Armut im ausgehenden Mittelalter. |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2002_(CD) |