Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWeitz, Birgit
TitelStädtische Sozialpolitik im Spätmittelalter. Von der 'caritas' zur Kommunalisierung und Kategorisierung.
QuelleIn: Geschichte lernen, 13 (2000) 78, S. 19-24Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0933-3096
SchlagwörterSozialhilfe; Sekundarstufe I; Unterrichtsentwurf; Unterrichtsmaterial; Stadt; Geschichtsunterricht; Mittelalter; Armut; Sozialpolitik; Spätmittelalter
AbstractArmut und Armenfürsorge in der spätmittelalterlichen Stadt ist Thema des vorliegenden Beitrags. Die Materialien enthalten u. a. die Steuerliste Augsburgs (1475), die Nürnberger Bettelordnung von 1370 und von 1478, mehrere Nürnberger Bettelzeichen sowie Erklärungsversuche von Historikern zur Armut im ausgehenden Mittelalter.
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geschichte lernen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: