Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMalle, Guenther
TitelZwei Aspekte von Funktionen: Zuordnung und Kovariation. Sekundarstufe I/II, 5.-13. Schuljahr.
QuelleIn: Mathematik lehren, (2000) 103, S. 8-11Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0175-2235
SchlagwörterSekundarstufe I; Sekundarstufe II; Einstieg; Unterrichtsmethode; Mathematik; Mathematikunterricht; Funktion (Struktur)
AbstractJede Funktion f:x-)f(x) weist zwei fundamentale Aspekte auf: Zuordnung: Jedem x wird genau ein f(x) zugeordnet. Kovariation: Wird x veraendert, so aendert sich f(x) in einer bestimmten Weise und umgekehrt. Empirische Untersuchungen zeigen jedoch immer wieder, dass im Bewusstsein der Schuelerinnen und Schueler sowohl der Zuordnungsaspekt als auch der Kovariationsaspekt unterentwickelt sind. Besondere Defizite sind in Hinblick auf den Kovariationsaspekt zu verzeichnen, der oft so gut wie nicht verfuegbar ist. Dieser Aspekt ist eng an den Veraenderlichenaspekt von Variablen gekoppelt, der ebenfalls haeufig fehlt. Auf einer dieser Untersuchungen wird hier exemplarisch etwas naeher eingegangen. In letzter Zeit wurden einige Versuche unternommen, Lernsoftware herzustellen, die helfen soll, den Zuordnungs- und Kovariationsaspekt von Funktionen zu erfassen. Zwei interessante Programme werden hier kurz besprochen: Random Grapher und Dynagraph.
Erfasst vonFIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Mathematik lehren" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: