Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Dembowski, Gerd |
---|---|
Titel | Zum Fußball als Männersache. Plädoyer für die bewußte Entdeckung der Männlichkeit in der auffälligen Fanszene. |
Quelle | In: Deutsche Jugend, 48 (2000) 6, S. 249-255Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0012-0332 |
Schlagwörter | Gewalt; Jugendsoziologie; Männlichkeit; Fußball; Fan |
Abstract | Gewaltförmigkeit im Fußball ist eine Männerangelegenheit. Wie kein anderer Sport transportiert der Fußball gesellschaftliche Mythen und Träume insbesondere männlicher Jugendlicher. In diesem Beitrag plädiert Gerd Dembowski, der jahrelang Mitarbeiter des Duisburger Fanprojektes war, für einen bewußten Umgang mit Männlichkeitsnormen und körperlicher Gewalt, so wie sie im Umfeld des Fußballs immer wieder zu Tage treten. Da der Fußballsport durch sein Identitätsangebot und sein starres Regelwerk ein Präsentationsfeld für konventionelle, patriarchale Wertvorstellungen und autoritäre Charaktere liefert sowie antidemokratische und klassisch männliche Modelle der Unterwerfung praktiziert, muß die Sozialarbeit im Fußballfanbereich männlich-gesellschaftliche Rituale bewußter wahrnehmen, um das nötige Verständnis für gewaltförmiges und extremes Verhalten junger Männer entwickeln zu können. Dembowski fordert die Fan-Projekte auf, Jugendgewalt viel stärker als Jungengewalt zu analysieren und dabei rollenkritisch vorzugehen. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2001_(CD) |