Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBös, Klaus
TitelAST 6-11 Allgemeiner sportmotorischer Test für Kinder von 6 bis 11 Jahren.
QuelleIn: Haltung und Bewegung, 20 (2000) 2, S. 5-16Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0178-3033
SchlagwörterTestaufbau; Motorik; Motorische Leistungsfähigkeit; Test; Testdurchführung; Kind; Didaktische Grundlageninformation; Sport; Sportmotorik; Analyse
AbstractDer Allgemeine Sportmotorische Test für Kinder von 6 bis 11 Jahren (AST 6-11) gestattet eine Diagnose der allgemeinen sportmotorischen Leistungsfähigkeit sowie eine Beurteilung von Entwicklungs- und Trainingsprozessen. Der Test besteht aus 6 Testaufgaben, die Aspekte der konditionellen und koordinativen Leistungsfähigkeit erfassen. Der AST 6-11 wurde im Zeitraum 1984-85 am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg von Klaus Bös und Rainer Wohlmann entwickelt und erstmals im Jahre 1987 publiziert. Die Erprobung und die Analyse des Tests sowie die Erstellung von Normierungstabellen basierte auf der Grundlage von insgesamt 1384 Schülerinnen und Schülern. Zwischenzeitlich wurde der Test im Rahmen von zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten u. a. an den Universitäten Frankfurt, Karlsruhe, Halle, Magdeburg und Münster sowie unterrichtspraktischen Maßnahmen von Sportwissenschaftlern und Lehrern eingesetzt und hat sich in vilefältiger Weise bewährt. Die neueren Ergebnisse zum AST zeigen, dass die heutigen Durchschnittswerte der Grundschulkinder schlechter sind als die Ergebnisse der Normierungsstichprobe. Dies ist bei der Interpretation von Testergebnissen zu berücksichtigen. Die Normentabellen von 1987 wurden allerdings ganz bewusst nicht an die schlechtere Leistungsfähigkeit der Kinder angepasst. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Haltung und Bewegung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: