Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland |
---|---|
Titel | Aufgaben von Lehrerinnen und Lehrern heute - Fachleute für das Lernen. Gemeinsame Erklärung des Präsidenten der Kultusministerkonferenz und der Vorsitzenden der Bildungs- und Lehrergewerkschaften sowie ihrer Spitzenorganisationen Deutscher Gewerkschaftsbund DGB und DBB - Beamtenbund und Tarifunion. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 05. 10. 2000. |
Quelle | Bonn: KMK (2000), 6 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Leitbild; Lehrberuf; Lehrer; Lehrerbildung; Lehrerfortbildung; Lehrerrolle |
Abstract | Die Kultusminister und die Bildungs- und Lehrergewerkschaften erklären ihre gemeinsame Verantwortung für die Erfüllung der Aufgaben von Lehrerinnen und Lehrern heute, für die gesellschaftliche Würdigung und Achtung des Berufsstandes, ihrer pädagogischen Arbeit und die Sicherung angemessener Rahmenbedingungen. Alte und neue Herausforderungen an Bildung und Erziehung können besser bewältigt werden, wenn Kultusminister und Lehrkräfte gemeinsam die Qualität der Schulen und des Unterrichts fördern und weiter entwickeln und die Schülerinnen und Schüler so auf ihre zukünftigen individuellen und gesellschaftlichen Aufgaben bestmöglich vorbereitet werden. Die von der Kultusministerkonferenz eingesetzte Kommission "Perspektiven der Lehrerbildung in Deutschland" hat in ihrem Abschlussbericht ein Leitbild für den Lehrerberuf formuliert, das eine Grundlage für diese Erklärung ist. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/4 |