Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Edelmann, Walter |
---|---|
Titel | Lernpsychologie. 6., vollst. überarb. Aufl. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz, PVU (2000), XIV, 311 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 290-297 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-621-27465-0 |
Schlagwörter | Wissen; Begriffsbildung; Gedächtnis; Handlungstheorie; Kognitiver Prozess; Konditionierung; Lernpsychologie; Problemlösen; Reaktion (Psy); Verhalten; Lernen; Lernforschung; Motivation; Lehrbuch; Gehirn; Nervensystem |
Abstract | Das Buch gibt theoretisch fundiert und handlungsorientiert einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Bereiche des menschlichen Lernens: Reaktion und Verhalten, Wissen und Handeln. Auch werden die hirnbiologischen Grundlagen von Lernen und Gedächtnis sowie die emotionalen Aspekte des Lernens behandelt. Nach fast 100 Jahren moderner Lernforschung von der russischen Reflexologie und dem amerikanischen Behaviorismus über die sogenannte kognitive Wende der Psychologie bis zu den Handlungstheorien werden in diesem Buch die verschiedenen Ansätze und die Vielzahl der empirischen Befunde aus heutiger Sicht systematisch dargestellt. Im Mittelpunkt des Buches steht eine neue Wissenspsychologie. Nach der Kritik rein propositionaler Modelle wird eine spezifisch menschliche Art der Informationsverarbeitung vorgestellt. Die einzelnen Kapitel enthalten einen Informationsteil und einen Arbeitsteil mit Tests und Übungsaufgaben. Aufgrund dieser didaktischen Konzeption ist das Buch in besonderer Weise zum Selbststudium geeignet. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |