Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Toprak, Ahmet |
---|---|
Titel | Sozialisation und Sprachprobleme. Eine qualitative Untersuchung über das Sprachverhalten türkischer Migranten der zweiten Generation. Gefälligkeitsübersetzung: Socialization and language problems : a qualitative study of the language behavior of second-generation Turkish migrants. |
Quelle | Frankfurt, Main: IKO (2000), 109 S. Zugl. Regensburg, Univ., Diplomarb. |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-88939-533-3 |
Schlagwörter | Soziale Situation; Soziale Integration; Sozialisation; Zweite Generation; Sprache; Sprachverhalten; Migration; Jugendlicher; Türke; Deutschland |
Abstract | "In der deutschsprachigen Forschungsliteratur existieren zahlreiche Untersuchungen über die türkischen Migranten der zweiten Generation, darunter auch solche zum Thema Sprache und Sprachverhalten. Es lassen sich aber nur wenige Arbeiten finden, die die Deutschkenntnisse türkischer Jugendlicher in Beziehung setzen zu ihrer familiären Sozialisation und der Integration in die deutsche Gesellschaft. Diese Lücke füllt die vorliegende Studie, indem sie die vorhandenen Sprachprobleme der jungen Migranten mit Blick auf ihre familiäre, soziale und schulische Situation analysiert. Dabei werden - basierend auf verschiedenen Interviews ihre Lebensbedingungen möglichst authentisch präsentiert, und es wird deutlich, wie sehr sich das Ausmaß der gesellschaftlich-sozialen Integration der Betroffenen auf ihr Sprachniveau auswirkt. Türkische Jugendliche, die hier geboren und aufgewachsen sind, entwickeln in der Regel einen Sprachgebrauch, den sie selbst als 'Mischmasch' bezeichnen: ebenso wie zwischen den Kulturen wandern sie auch zwischen den beiden Sprachen hin und her." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2003_(CD) |