Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Große, Ernst Ulrich; Lüger, Heinz Helmut |
---|---|
Sonst. Personen | Thiériot, Gérard (Mitarb.) |
Titel | Frankreich verstehen. Eine Einführung mit Vergleichen zu Deutschland. 5., akt. u. erw. Aufl. Gefälligkeitsübersetzung: Understanding France : an introduction containing comparisons with Germany. |
Quelle | Darmstadt: Wissenschaftliche Buchges. (2000), IX, 399 S. |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89678-193-6 |
Schlagwörter | Gesellschaft; Massenmedien; Bilaterale Beziehungen; Föderalismus; Parteiensystem; Politische Kultur; Zentralismus; Deutschland; Frankreich |
Abstract | "Wer kennt schon die Kompetenzunterschiede zwischen einem französischen Präsidenten und einem deutschen Kanzler, wer die Eigenheiten des französischen Zentralismus im Vergleich zum deutschen Föderalismus? Diese und viele andere Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben unseres westlichen Nachbarn beantworten die Autoren kompetent und übersichtlich. Umfangreiches Zahlenmaterial sowie aktuelle Abbildungen sorgen für größtmögliche Anschauung." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Heinz Helmut Lüger: Zentralistische Staatsgewalt und monarchisches Präsidialsystem (1-48); Ernst Ulrich Große: Zwischen Blockbildung und Divergenz: die Parteien (49-100); Heinz Helmut Lüger: Moderner Industriestaat Frankreich (101-145); Heinz Helmut Lüger: Sozialer Wandel - soziale Konflikte (146-198); Ernst Ulrich Große: Das Bildungswesen: Tradition und Innovation (199- 244); Heinz Helmut Lüger u. Ernst Ulrich Große: Entwicklungstendenzen der Massenmedien (245-302); Ernst Ulrich Große: Deutsch-französische Beziehungen (303-352). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2003_(CD) |