Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Greinert, Wolf-Dietrich |
---|---|
Titel | Organisationsmodelle und Lernkonzepte in der beruflichen Bildung. Analytische Grundlagentexte. Gefälligkeitsübersetzung: Organizational models and learning concepts in vocational education : basic analytical texts. |
Quelle | Baden-Baden: Nomos-Verlagsges. (2000), 226 S. |
Reihe | Studien zur Vergleichenden Berufspädagogik. 16 |
Beigaben | Tabellen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7890-6883-7 |
Schlagwörter | Lernmethode; Entwicklungshilfe; Entwicklungsland; Lernende Organisation; Berufsbildung; Asien; Brasilien; Deutschland; Frankreich; Japan; Lateinamerika; Ostasien; Südamerika |
Abstract | Der Verfasser stellt in einem ersten Teil zunächst drei klassische kooperative Berufsausbildungsmodelle vor: das französische Modell der Alternanz, das duale Berufsbildungssystem der Bundesrepublik sowie den brasilianischen "Nationalen Dienst für industrielle Lehrlingsausbildung". Diesen klassischen Modellen werden moderne liberal-marktwirtschaftliche Ausbildungsmodelle wie die modularisierte Berufsausbildung in England und Wales, das japanische Ausbildungsmodell und das Modell der lernenden Organisation zur Seite gestellt. In einem zweiten Teil schließt sich ein Überblick über berufliche Lernkonzepte an. Hierzu zählen traditionsorientierte Konzepte (Handwerk) ebenso wie marktorientierte und bürokratisch geregelte, "schulische" Lernkonzepte. Der Verfasser plädiert abschließend in Hinblick auf die Systementwicklung in der Berufsbildungszusammenarbeit mit Entwicklungsländern gegen die Entwicklung monolithischer Konzepte auf diesem Gebiet. (ICE). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2003_(CD) |